Elastische Schnürsenkel versprechen die Schuhe nie wieder binden zu müssen! Kann das sein?

Elastische Schnürsenkel
0 0
Read Time:3 Minute, 32 Second

Elastische Schnürsenkel nennt man auch Gummisenkel. Sie sind aus einem elastischen Material gefertigt. Eine besondere Vorrichtung hakt sie in der Öse fest. Auf diese Weise ist der Schnürsenkel-Look vorhanden, aber aufgrund des stretchigen Materials muss man seine Schuhe nie mehr selbst binden.

Das bequeme Ein- und Ausziehen der Schuhe ist bei Elastische Schnürsenkel  garantiert.

Es gibt mehrere Varianten, die sich optisch kaum von den klassischen Schnürsenkeln unterscheiden. Es gibt allerdings keine Schleife.
Sie werden wie Schnürsenkel eingefädelt. Die beiden Bändel werden in einen Schnellverschluss geschoben. Die beiden Enden kann man wenn nötig kürzen und dann mit den Kappen versiegeln.

Schleifenlose Einzelbänder die „No-tie“ sehen etwas anders aus!

„No-tie“ Bänder sind aus unterschiedlichen Ringen bzw. Bändern gefertigt. Diese führt man in die Schnürlöcher ein und werden dort mithilfe kleiner Häkchen festgehalten.

Elastische Schnürbänder die man einhakt

Sie werden wie gewohnt im Schuh eingefädelt, jedoch nicht mit einer Schleife verschlossen. Am Ende dieser Senkel sitzt ein Haken. Der wird nach dem Schnüren in der obersten Schnüröse eingehakt.

Achte bei allen Varianten auf die passende Größe!

Die besten Nutzungsmöglichkeiten elastischer Schnürsenkel

Elastische Schnürsenkel können in alle Schnürschuhe eingefädelt werden. Es gibt jedoch Menschen, die ganz besonders von dieser Erleichterung profitieren.

Sportler lieben elastische Schnürsenkel.

Wer bindet gerne Schuhe, wenn er außer Atem ist? Deshalb werden Turnschuhe mit Gummi Schnürsenkel ausgestattet. Einmal eingefädelt muss man sich nie wieder damit herumärgern. Diese praktischen Helfer sind im Triathlon sehr beliebt.

Elastische Schnürsenkel gibt es in vielen Farben. Damit kann man seine alten Latschen modisch gestallten!

Elastische Schnürsenkel sind in Kinderschuhen sehr beliebt

Wer ein Kleinkind anziehen muss, um gemeinsam pünktlich die Wohnung zu verlassen, der weiß die elastischen Schnürsenkel zu schätzen! Mit dem Schnellverschluss sind Schuhe fix angezogen und bleiben am Fuß sitzen. Zudem gibt es Schuhbänder die reflektieren – ein Extra für mehr Sicherheit des Kindes im Straßenverkehr.

Elastische Schnürsenkel schätzen auch Senioren

Wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist, sind elastische Schnürsenkel eine erhebliche Erleichterung im Alltag. Zusammen mit einem Schuhlöffel kann jeder seine Schuhe gut anziehen. Das gleiche gilt natürlich für Schwangere, die sich ebenfalls schwer die Schuhe binden können.

Wanderschuhe mit festem aber flexiblem Halt

Beim Wandern ist fester, aber flexibler Halt in den Schuhen wichtig. Wanderschuhe können ideal mit den elastischen Schnürsenkeln ergänzt werden. Wichtig ist, dass sie sehr gut am Fuß sitzen.

Aus welchen Materialien stellt man diese Schnürsenkel her?

Jeder Hersteller verwendet andere Materialien. Die No-tie Variante wird meist aus Silikon hergestellt. Generell sind viele verschiedene Mischungen aus Gummi, Latex sowie Polyester unterwegs. Wichtig ist, die ausreichende Elastizität und solide Verarbeitung.

Vor- und Nachteile Elastischer Schnürsenkel:

Vorteile

Diese Schnürsenkel sind komfortabel und praktisch. Sie schonen die Schuhe und den Rücken und sind In vielen Farben im Handel erhältlich.

Nachteile

Der schleifenlose Look ist anders als der klassischer Schnürsenkel. Manche der elastischen Schnürsenkel sitzen deutlich zu fest und reißen dann schnell. Sie dürfen in der Regel nicht in der Waschmaschine gereinigt werden.

Die wichtigsten Hersteller

Viele Hersteller elastischer Schnürsenkeln stammen aus dem Bereich des Sports. Dort sind diese Bänder zuerst eingesetzt worden. Inzwischen gehören sie auch zu vielen Drogerie-Hausmarken oder man findet im Schuhhandel eine reiche Auswahl. Die wichtigsten Hersteller sind folgende:

Hickies – die Pioniere in der Szene – Haben den Markt mit einer Kickstarter-Kampagne erobert. Von Hickies gibt es eine Einheitsgröße sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Diese Bänder sind nicht geeignet für empfindliche und besonders schmale Füße. Es gibt sie in vielen Farben und auch auf Bestellung mit Swarovski Kristallen.

adidas – Der traditionelle Sportartikel-Hersteller bietet das Speed Lacing Replacement Kit an – ein anpassbarer Schnellverschluss, der Im offiziellen Shop nur in schwarz erhältlich ist.

Flexy Laces – bietet zwei Schnürarten an: Sichtbar oder unsichtbar. Es gibt die Schnürsenkel in vielen Farben auch in Neon und auch unauffällig z.B. für Arbeitsschuhe.
Dafür gibt es eine Geld zurück Garantie. Die Länge der Bänder ist 140 cm und sie sind flexibel kürzbar.

Haben Sie jetzt Lust auf  Elastische Schnürsenkel bekommen?

Elastische Schnürsenkel haben ein breites Anwendungsfeld. Sportler, Kinder, Schwangere, Senioren und Behinderte freuen sich, wenn sie einfach in ihre Schuhe schlüpfen können. Es gibt viele Modelle in sehr breitem Farbenrepertoire. Elastische Schnürsenkel halten die Schuhe sicher an den Füßen.

Mehr über Elastische Schnürsenkel finden Sie auf schnuersenkelwelt.de

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
100 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert