
Viele Motorradfahrer fragen sich: „Wozu brauche ich den Nierengurt auf dem Motorrad?“
Die Vorteile dieser Schutzkleidung überwiegen klar die Nachteilen. Nicht allein die Wärme- und Schutzfunktion hat für Motorradfahrer eine große Bedeutung. Auch eine gewisse Stützwirkung sorgt für die richtige Fahrthaltung des Fahrers. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Ansprüche Nierengurte erfüllen sollten und was beim Kauf zu beachten ist.
Die Schutzfunktion und die Stützfunktion
Neben ihrer Schutzfunktion haben gute Nierengurte auch eine Stützfunktion, die die Haltung des Fahrers auf seinem Motorrad verbessert und damit wird Verspannungen vorgebeugt. Doch alle erkennen diesen Zweck sofort.
Kein anderes Zubehör ist bei Motorradfahrern so umstritten wie ein Nierengurt. Aber der Motorradnierengurt wird unterbewertet, denn Er hat eine Vielzahl an Vorteilen für die Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen.
Vorteile des Nierengurts sind:
a.) Der Nierengurt hat eine Wärmfunktion, die insbesondere in kalten Jahreszeiten von Bedeutung st. Fahrer, die nur an warmen Sommertagen Ausfahrten mit ihrem Motorrad machen, schätzen diesen Vorteil des Nierengurts vermutlich eher nicht. Allwetterfahrer sollten die Wärmfunktion jedoch nicht unterschätzen.
Er wärmt die untere Partie des Rückens, über die Nierengefäße und auch andere laufen. Wenn diese Region bedeckt ist und gewärmt wird, kann damit insbesondere eine Blasenentzündung verhindert werden.
Wärme hat zudem einen weiteren positiven Effekt: Die Muskulatur des Lendenwirbelbereichs wird während der Fahrt mit einem Motorrad entspannt – unangenehme Verspannungen werden dadurch vorgebeugt. Ein beheizbarer Nierengurt kann jedoch schnell unangenehm werden.
b.) Die Schutzfunktion eines Nierengurts ergibt sich aufgrund der eingenähten Protektoren im Bereich des Rückens. Die Schutzelemente – in der Regel gefertigt aus sehr festem widerstandsfähigem Kunststoff – schützen bei einem Sturzes den Nierenbereich und den Lendenwirbelbereich. Sie ergänzen die bereits vorhandenen Rückenprotektoren der Motorradjacke.
c.) Ein weiterer Vorteil ist die Stützwirkung der Nierengurte. Anfangs kann es störend für den Fahrer sein aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran..
Die in einigen Gurten eingenähten Stäbchen im Bereich des Rückens machen daraus eine Art Korsett. Die aufrechte Haltung wird bei der Fahrt mit einem Motorrad gefördert und beugt insgesamt der Verspannung vor.
Hochwertige Nierengurte sind im Rückenbereich mit Reflektoren ausgerüstet sein, die eine zusätzliche Sicherheit bieten.
Auf folgende Punkte sind vor dem Kauf eines Nierengurts zu beachten:
- Material
- Passform
- Stützfunktion
- Schutzfunktion
- Wärmefunktion
- sicherer Verschluss
Für kältere Tage ist ein verstärkter ein Gurt zu empfehlen, der extra gepolstert und gefüttert ist. Dadurch hat er eine verbesserte Wärmfunktion. Ein extra Fleecefutter speichert die Körperwärme besser.
Im Allgemeinen sind Nierengurte aus einem strapazierfähigen Polyester hergestellt. Neben dem Material finden sich auch Nierengurte gefertigt aus Leder sowie aus Neopren in den Regalen des Handels.
Die Passform des Nierengurts ist besonders wichtig. Er sollte auf jeden Fall angelegt und getestet werden, ob er an die eigene Figur gut passt. Hierzu sollte Sie in jedem Fall die Fahrhaltung auf dem Motorrad eingenommen werden – dadurch ist sichergestellt, dass Sie der Gurt bei einer Fahrt im Bauch- und auch Hüftbereich nicht einschneidet.
Achten Sie also beim Kauf stets auf die Passform. Der Gurt soll Sie während einer Fahrt nicht drücken, also das Fahrgefühl unangenehm stören.
Die meisten Nierengurte werden mit einem Klettverschluss verschlossen. Das schnelle An- und Ausziehen der Schutzkleidung ist gewährleistet. Verstellbare Schließen passen den Gurt an den Körperumfang des Trägers besser an.
Die Stützfunktion kann das Fahrgefühl des Trägers verbessern und entlastet die Rückenmuskulatur.
Fahren Sie in Zukunft jetzt mit oder ohne Nierengurt?
Nierengurte werden von Motorradfahrern oft unterschätzt. Sie haben jedoch wichtige Vorteile. Sie wärmen, schützen und stützen die Fahrer. Insbesondere ist ein Gurt in der Kalten Jahreszeit zu empfehlen. Beim Kauf sollte auf die perfekte Passform geachtet werden. Es gibt Nierengurte mit festen Protektoren an die man sich oft erst gewöhnen muss, die jedoch eine wichtige Schutzfunktion haben. Probieren Sie einen neuen Gurt genau an, um unangenehme Druckstellen zu vermeiden.
Mehr zum Thema Motorradbekleidung und Zubehör finden Sie auf www.motorrad-online-vergleich.de